Centrum Praxis Luzern GmbH

Psychotherapie und psychologische Beratung

Psychotherapie für Erwachsene ab ca. 17 Jahre

Psychotherapie ist die fachkundige Hilfe für Menschen in Krisen. Der therapeutische Prozess erfolgt im Dialog. Dabei kommen verschiedene Methoden aus der Psychotherapie zur Anwendung und körperorientiere Interventionen können unterstützend sein. In der Therapie ist eine vertrauensvolle, therapeutische Beziehung eine wichtige Grundlage. Sie hilft auf dem Weg der Bearbeitung schmerzlicher Erfahrungen und der persönlichen Weiterentwicklung.

Psychologische Beratung

Psychologische Beratungen sind Kurzinterventionen von wenigen Sitzungen. Der Fokus liegt auf der Lösung eines klar definierten Problems oder Fragestellung. Das Beratungsgespräch besteht aus einer Situationsanalyse und zielt auf eine Klärung.

Psychologische Beratungen gelten nicht als Pflichtleistungen der Krankenkasse. Die Kosten sind selber zu tragen.


Behandlungsablauf

Anordnung für Psychotherapie
Eine Anordnung für Psychotherapie umfasst 15 Behandlungssitzungen. Diese wird durch den Hausarzt / die Hausärztin oder einen Psychiater / eine Psychiaterin ausgestellt. Bei Bedarf kann die Therapie durch die zuweisende Person mittels erneuter Anordnung um weitere 15 Sitzungen verlängert werden.

Erstgespräch
Das Erstgespräch dauert ca. 75 Minuten. Im Zentrum steht das gegenseitige Kennenlernen, das Verstehen der aktuellen Situation und das Abholen des Anliegens an die Therapie. Zusammen wird entschieden, ob eine Therapie in diesem Setting sinnvoll scheint und wie die Zusammenarbeit aussehen könnte.

Therapieprozess
Im Prozess geht es um die bewusstere Selbstwahrnehmung und um ein umfassenderes Verständnis der Lebenssituation. Ziel ist es, Festgefahrenes loszulassen, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken, neues Potential zu entdecken und aus der Krise heraus wachsen zu dürfen.

Auf diesem Weg unterstütze ich Sie mit wertschätzender Haltung und mit wissenschaftlich fundierten Therapiemethoden. Fortbildungen und Supervision dienen der Weiterentwicklung meiner Arbeit.

Anwendungsbeispiele

  • Ängste sowie Panikattacken
  • Beziehungsprobleme
  • Burnout
  • Depression
  • Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
  • Stress
  • Trauer und Verlust
  • Traumafolgestörungen

Kosten

Konsultation CHF 195.-/ 60 Min.

Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Grundversicherung die Kosten.

Je nach Versicherungsmodell kann die Psychotherapie auch über die Zusatzversicherung abgerechnet weden.

Datenschutzhinweis
Für die administrativen Belange arbeitet unsere Praxis mit der Ärztekasse zusammen. Weitere Informationen: www.aerztekasse.ch/patienteninfo

Termin buchen

Termine sind ab Januar 2026 wie folgt möglich:

Mittwoch: 13.00 - 17.00h
Donnerstag: 8.00 - 17.00h
Freitag: 8.00 - 17.00h

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine freien Therapieplätze.

Anfragen werden gerne per E-Mail entgegen genommen.

Ihre Ansprechsperson für diese Therapie

M.Sc. Luzia Inauen

eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP

Auch wenn ich auf Reisen und Auslandaufenthalte die Luft anderer Städte und Länder geschnuppert habe, so bin ich immer wieder gerne in die Zentralschweiz zurückgekehrt. Hier sind meine Wurzeln. Bei der Pflege meiner Beziehungen zu Freund*innen und Familie erlebe ich Verbundenheit. Neue Energien und gute Laune schöpfe ich beim Tanzen. Ruhe und Gelassenheit finde ich in den Bergen, im Wald sowie beim Yoga.