Centrum Praxis Luzern GmbH

feinfühlig, zuvorkommend, resilient

Die Tätigkeit als Psychotherapeut ist mir sehr wichtig, denn es bereitet mir viel Freude Menschen unterstützen und begleiten zu können, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Seit meinem 17. Lebensjahr interessiere ich mich für die Psychologie, was mich dazu geführt hat, klinische Psychologie zu studieren. Ich habe eine kognitive und verhaltenstherapeutische Ausbildung absolviert. Seit September 2016 bin ich in der Deutschschweiz tätig.

Therapien

Tätigkeiten

2024 - 2025
stellvertretender leitender Psychologe
AMEOS Stadtpraxis, Zug

2023 - 2024
Psychotherapeut
AMEOS Stadtpraxis, Zug

2016 - 2022
Ambulante Dienste Luzern
Luzerner Psychiatrie

Ausbildung

2022
Sozialkompetenztraining für Gruppentherapien
Dr. Rüdiger Hinsch, DE-Berlin

2022
Betriebscoaching Lean Academy
Implement Consulting Group, Zürich

2022
Niveau 2 Traumatherapie EMDR
Associazione per l'EMDR Italia, IT-Varedo

2021
Niveau 1 Traumatherapie EMDR
Associazione per l'EMDR Italia, IT-Varedo

2011 - 2016
kognitive und Verhaltenstherapie (KVT)
Scuola di specializzazione quadriennale in psicoterapia comportamentale e cognitiva ASIPSE, IT-Milano

2011 - 2013
postgraduale Weiterbildung "Lernbehinderungen im Entwicklungsalter"
Università degli Studi di Pavia, IT-Pavia

2010 - 2011
postgraduale Weiterbildung "Neuropsychologie"
Università Cattolica del Sacro Cuore di Milano, IT-Milano

2008 - 2010
Masterstudium "Klinische Psychologie"
Università Vita Salute San Raffaele, IT-Milano

2005 - 2008
Bachelor "Psychologischen Techniken und Wissenschaft "
Università Vita Salute San Raffaele, IT-Milano

Anerkennung/Qualitätslabel

M.Sc. Alessandro Segurini ZSR-Nr. A671903

Grundversicherung
Seit dem 01.07.2022 ist eine Übernahme der Kosten für Psychotherapie über die Grundversicherung möglich. Hierzu benötigen Sie eine Anordnung für Psychotherapie durch Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin oder Psychiater*in.

Zusatzversicherung
Viele Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten für psychologische Psychotherapie. Am besten informieren Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.

Für Zuweiser*innen
Sie können mir eine Anordnung für Psychotherapie mittels folgenden Formulars senden.