M.Sc. Chantal Zurbriggen
Ich biete diagnostische Abklärungen und Psychotherapie bei Erwachsenen (ab 18 Jahren) innerhalb eines breiten Behandlungsspektrums an. Meine fundierten psychologischen Aus- und Weiterbildungen sowie Berufserfahrung in der stationären sowie ambulanten Psychotherapie und im Bereich Schlafmedizin erlauben mir hierbei flexibel, störungsspezifisch sowie auch prozessorientiert vorzugehen.
Therapien
Tätigkeiten
2024 - heute
Teacher in Ausbildung
Institut für Integrative Körperpsychotherapie (IBP), Winterthur
2023 - 2025
Psychotherapeutin
Klinik für Schlafmedizin, Luzern
2018 - 2023
Psychologin und Psychotherapeutin
Ameos Seeklinikum, Brunnen
2015 - 2016
Forschungspraktikum an der Abteilung Sozialpsychologie und soziale Neurowissenschaften
Universität Bern
Ausbildung
Mein Fachwissen erweitere ich fortlaufend mit regelmässigen Kursen, Fortbildungen, Supervisionen und Intervisionen.
2019 - 2023
Postgraduale Weiterbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie mit Schwerpunkt integrative und körperorientierte Psychotherapie
Institut für Integrative Körperpsychotherapie (IBP), Winterthur
2022
Curriculum Schlafmedizin
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)
2021
Kognitive Verhaltenstherapie der Insomnie (KVT-I)
Universitäre psychiatrische Dienste Bern (UPD)
2016 - 2019
Master of Science in Psychology
Schwerpunkte Psychopathologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Entwicklungspsychologie
Universität Bern
2012 - 2016
Bachelor of Science in Psychology
Nebenfächer Sozialwissenschaften und Sportwissenschaft
Universität Bern
Anerkennung/Qualitätslabel
M.Sc. Chantal Zurbriggen ZSR-Nr. A550703
Grundversicherung
Seit dem 01.07.2022 ist eine Übernahme der Kosten für Psychotherapie über die Grundversicherung möglich. Hierzu benötigen Sie eine Anordnung für Psychotherapie durch Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin oder Psychiater*in.
Für Zuweiser*innen
Sie können mir eine Anordnung für Psychotherapie mittels folgenden Formulars senden.