


Die Spiraldynamik® ist eine Gebrauchsanweisung für den Körper. Sie ist ein evolutionsgeschichtlich begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept, das Bewegungen des menschlichen Körpers zwischen zwei Polen um alle drei Achsen verständlich erklärt und beschreibt. Gelenke und Muskeln werden immer in ihren drei Dimensionen bewegt und mobilisiert.
In dem «Bauplan Mensch» steckt eine nachvollziehbare Systematik, die sich seit Beginn der Menschheit entwickelt hat. Spiraldynamik® Experten und Expertinnen haben dieses System anatomisch klar und anschaulich definiert und daraus resultierende gesunde und sinnvolle Bewegungsabläufe für jeden nutzbar gemacht. Das Konzept eignet sich für die Therapie einer Vielzahl von Beschwerden des Bewegungssystems, ob Schmerzen, Fehlstellungen, Verspannungen, Traumata oder frühzeitige Abnützungserscheinungen. Es beinhaltet passende Übungen beziehungsweise Mobilisationen um Ihnen eine neue Bewegungsqualität zu vermitteln. Ganz nach dem Motto, lieber in Eigenverantwortung trainieren und im Alltag integrieren als frühzeitig zu operieren. Je früher Sie starten, desto präventiver wirkt die Therapie.
Die Therapie baut sich wie folgt auf:
Hier finden Sie ein Einführungsvideo zur Spiraldynamik® (Dauer: 2.41min.):
CHF 155 für 60 Minuten (inkl. 10min. Dokumentationszeiten)
Abrechnungsmodell I
Die Therapie wird vollständig über die Zusatzversicherung* verrechnet.
Abrechnungsmodell II
Die Therapie-Verrechnung erfolgt gemäss Indikation. Der klassische Physiotherapie-Anteil zur Mobilisation wird von der Grundversicherung übernommen. Der Spiraldynamik®-Anteil zur Befähigung wird über die Zusatzversicherung* verrechnet.
* Meine Dienstleistung Spiraldynamik® (Methode Nr. 501) kann bei den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Je nach Versicherungsmodel entrichten die Kassen andere Leistungen; Informationen darüber erhalten nur Sie als Versicherte(r) direkt. Ich weise Sie darauf hin, dass Sie zum konkreten Leistungsumfang Ihre Krankenkasse vorgängig anfragen müssen.
Datenschutzhinweis
Für die administrativen Belange arbeitet unsere Praxis mit der Ärztekasse zusammen. Weitere Informationen: www.aerztekasse.ch/patienteninfo