Centrum Praxis Luzern GmbH

Schlaf und Psyche

Kompetenz für Schlaf und Psyche

Ich biete Abklärung und Psychotherapie bei Schlafstörungen, Depressionen und Stressfolgeerkrankungen. Durch die Zusammenarbeit mit Fachärzten und Schlaflaboren können Schlaf- und psychische Erkrankungen frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden.

Angesichts steigender Fallzahlen ist ein früher Behandlungsbeginn essenziell – im Sinne von „ambulant vor stationär“. Mein Netzwerk und meine Erfahrung in Schlafmedizin und Psychiatrie unterstützen diesen Ansatz.

Zusätzlich biete ich Supervision und Coaching zur Burnout-Prävention und persönlichen Weiterentwicklung an. Als langjährige Führungskraft ist mir die Gesundheit von Führungskräften besonders wichtig.

Für weitere Informationen besuchen Sie auch meine Website www.schlaf-psyche.ch.

Behandlungsablauf

Anordnung für Psychotherapie
Eine Anordnung für Psychotherapie umfasst 15 Behandlungssitzungen. Diese wird durch den Hausarzt / die Hausärztin oder einen Psychiater / eine Psychiaterin ausgestellt. Bei Bedarf kann die Therapie durch die zuweisende Person mittels erneuter Anordnung um weitere 15 Sitzungen verlängert werden.

Erstgespräch
Das Erstgespräch dauert ca. 75 Minuten. Im Zentrum steht das gegenseitige Kennenlernen, das Verstehen der aktuellen Situation und das Abholen des Anliegens an die Therapie. Zusammen wird entschieden, ob eine Therapie in diesem Setting sinnvoll scheint und wie die Zusammenarbeit aussehen könnte.

Therapieprozess
Umfassende Abklärung und Psychotherapie im Bereich der Schlaf und Psyche. Dies geschieht unter Einbezug von Kooperationspartnern aus den Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie und Pneumologie sowie von Schlaflaboren.

Anwendungsbeispiele

  • Schlafstörungen
  • Depression
  • Burnout
  • Angststörungen

Kosten

Bei ärztlicher Verordnung übernimmt die Grundversicherung die Kosten.

Selbstzahlende auf Anfrage.

Datenschutzhinweis
Für die administrativen Belange arbeitet unsere Praxis mit der Ärztekasse zusammen. Weitere Informationen: www.aerztekasse.ch/patienteninfo

Termin buchen

Termine sind von Montag bis Freitag möglich und können per E-Mail angefragt werden.

Sprachen: Deutsch, Englisch

Ihre Ansprechsperson für diese Therapie

Dr. Eva Birrer

eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Somnologin SGSSC/DGSM

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen – zuletzt auf Geschäftsleitungsebene – in psychiatrischen und schlafmedizinischen Einrichtungen, bringe ich umfangreiche Fachkenntnisse und Führungserfahrung mit.
Zivilstand: verheiratet, drei Söhne, vier Enkelkinder