Centrum Praxis Luzern GmbH
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)

EMDR ist eine weltweit bekannte, erfolgreiche, nachgewiesene, Traumatherapie.

Wenn ein traumatisierendes Ereignis stattfindet, verarbeitet unser Gedächtnis dieses anders als gewöhnliche Erinnerungen. Bei Traumata fehlt die Integration der verschiendenen Elemente die bei einer Erinnerung wichtig sind.

  • Bilder
  • Gedanken
  • Emotionen
  • Körpergefühle

EMDR hilft die felenden Elemente einzubezeihen und schafft so die Basis für eine Verarbeitung des traumatisierenden Ereignisses. EMDR begünstigt damit auch eine positive persönliche Entwicklung.


Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)

Die kognitive Verhaltenstherapie analysiert den Zusammenhang zwischen

  • Kognitionen (Gesamtheit aller Prozesse, die mit dem Wahrnehmen und Erkennen zusammenhängen),
  • Emotionen (Gefühle) und
  • Verhalten (Handeln, Dulden, Unterlassen),

welche sich gegenseitig beeinflussen. Durch die Arbeit an allen diesen drei Dimesionen kann der Umgang mit den eigenen mentalen Prozessen verbessert werden. Denk- und Verhaltensmuster, welche sich eher nachteilig im Leben einer Person auswirken, werden erkannt und verändert.

Diese Behandlungsform hat sich als sehr wirksam erwiesen in Situationen wie zum Beispiel:

  • Depression
  • Schlafstörungen
  • ADHS
  • Ängste
  • Zwänge
  • Perfektionismus
  • niedriges Selbstwertgefühl
  • Burnout